Elektroschrott Recycling
Ihr Weg zu mehr Ressourcenschutz
Wir entsorgen und recyclen Elektroabfälle aller Art und gewinnen dabei wertvolle Rohstoffe zurück. Elektro- und Elektronikschrott gehören zu den am schnellsten wachsenden Abfallströmen unserer Gesellschaft. Ein nachhaltiges und ressourcenschonendes Recycling von IT-Hardware, Kommunikationselektronik, Mobilfunktechnik und Industrieelektronik ist entscheidend, um schädliche Umweltauswirkungen zu vermeiden. Durch umweltfreundliche Recyclingpraktiken lassen sich wertvolle Metalle wie Gold, Silber und Kupfer sowie strategische Rohstoffe zurückgewinnen - essenziell für die Herstellung moderner Elektro- und Elektronikgeräte. Als professioneller und umweltfreundlicher Dienstleister unterstützen wir Kommunen und Gewerbe. Sie können darauf vertrauen, dass die Entsorgung, Verwertung und Wiederaufbereitung Ihrer Elektrogeräte streng nach gesetzlichen Vorgaben erfolgt. Wir bieten zertifizierte und rechtskonforme Recyclinglösungen für Unternehmen jeder Größe.
Wir betreiben zertifizierte Anlagen in Mehlingen, Chemnitz, Ludwigsfelde, Halle (Oder), Baumholder und Neukieritzsch.
Alternativ entwickeln wir maßgeschneiderte Entsorgungskonzepte für Sie - bundesweit.
Schnelle und unkomplizierte Beratung!
Direktkontakt für Elektro-/Elektronikaltgeräterecycling
Mail: eschrott-jb@jakob-becker.de
Tel.: 06303 804-193
Warum richtiges Recycling wichtig ist
"Mit Erfahrung und Expertise transportieren und verwerten wir jährlich mehr als 60.000 Tonnen Elektroaltgeräte aller Sammelgruppen und sind damit seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner für Unternehmen aus Industrie, Handel, IT, Finanzdienstleistung, etc."
Unsere Leistungen zum Thema E-Schrott
Schnelle Abholung & sicherer Transport
Wir holen die Geräte direkt an Ihrem Standort oder ermöglichen Ihnen eine problemlose Anlieferung.
Fachgerechtes Recycling
Wir erzielen eine hohe Rohstoffrückgewinnung, setzen uns aktiv für den Umweltschutz sowie CO2-Reduzierung ein und fördern nachhaltige Praktiken in der Elektroschrottentsorgung.
Sichere Datenträgervernichtung
Die DIN 66399 bzw. ISO/IEC 21964-3 legt Standards für die sichere Vernichtung von Datenträgern fest, um sensible Informationen zu schützen. Wir erfüllen diese Anforderungen und gewährleisten, dass Ihre Daten sicher und zuverlässig vernichtet werden, bevor die Hardware recycelt wird.
Zertifikate & Nachweise
Wir stellen Ihnen alle gewünschten Dokumente für eine transparente Dokumentation zur Verfügung.
Materialien die wir verwerten
Wir bieten individuelle und auf ihre Bedürfnisse maßgeschneiderten Entsorgungslösungen für nahezu alle Gerätearten vom Computer, Server, Router, Laptop sowie Baugruppen wie Leiterplatten, Schalter, Netzteile und Elektronikkomponenten, bis hin zu kompletten Rechenzentren und Energieschaltanlagen.
Hier finden Sie eine nicht abschließende Auswahl der Gerätegruppen, die wir neben klassischen Haushaltklein- und Großgeräten wie z.B. weiße Ware, Küchengeräte, Unterhaltungselektronik, Werkzeugmaschinen, etc. recyclen.
- Server
- Router/ Switche/Hubs und Access points
- Storage Systeme – Festplatten Server, Tape Libraries, etc.
- Computer, Thin clients
- Drucker, Multifunktionsgeräte, Plotter
- Remote- Homeoffice devices – Laptop, Tablett, Smartphone, etc.
- Netzwerktechnik
- Steuerungssysteme
- Sensoren und Aktoren
- Elektrische Antriebe
- Elektrische Maschinen
- Bauteile und Komponenten
- Platinen, ICs, Prozessoren, Chips
- Schütze, Relais, Schaltelemente
- Alarmanlagen
- Kamerasysteme
- Zutrittskontrollsysteme
- Warensicherungssysteme
- Messtechnik
- Telefonanlagen
- Mobilfunktechnik
- Übertragungstechnik
- Funktechnik
- Mobiltelefone, Smartphones, Pager, etc.
- Diagnosegeräte
- MRT, CT, Ultraschall etc.
- Überwachungsgeräte – Blutdruck-, Blutsauerstoffgerät etc.
- Ergometer, Massagegeräte, Stoßwellengeräte, etc.
- Schaltanlagen – USV, MSHV, NSHV
- Sicherungsschränke
- Anlagen- und Gebäudeverkabelungen
- Netzersatzanlagen
- USV Anlagen
- PV- Anlagen
"Das ressourcenschonende und umweltbewusste Recycling von Elektroschrott spielt eine entscheidende Rolle bei der Erreichung nationaler und europäischer Nachhaltigkeitsziele. Mit der Jakob Becker Gruppe haben Sie einen kompetenten Partner an Ihrer Seite, der Sie dabei unterstützt, Ihren Beitrag zu leisten. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und helfen Sie aktiv mit, Stoffkreisläufe zu schließen und CO₂-Emissionen zu reduzieren! Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung."
Dirk Kehrer - Vertriebsleiter Elektro-/Elektronikaltgeräterecycling
Vertriebsteam
Wir beraten Sie gerne mit einem unverbindlichen Erstgespräch.
Mail: eschrott-jb@jakob-becker.de
Tel.: 06303 804-193